Archiv des Autors:

Apple iPhone vielleicht mit Adobe Flash

Viele iPhone Anwender fordern schon es schon seit langem und Adobe plant schon länger an einer Umsetzung – eine Adobe Flash Unterstützung für das Apple iPhone. Obwohl das Apple iPhone das mobilen Surfen im Internet vollständig revolutioniert hat und als erstes Handy in der Lage war, eine normale Internetseite anzuzeigen, mussten iPhone Surfer auf Flash animierte Seiten verzichten. Ein bedauernswerter Umstand, denn viele Internetseiten nutzen Flash Animationen zur Aufwertung Ihrer Seite. Auch manche Flashgames waren mit dem Apple iPhone nicht spielbar.

Damit iPhone Nutzer keine abgespeckte Internetversion ohne Flash hinnehmen müssen, gab Adobe jetzt bekannt an einer Flash Version für das Apple iPhone zu arbeiten. Das sagte Shantanu Narayen, Chef von Adobe dem Wirtschaftsmagazin „Bloomberg“. Jedoch bestätigte Apple bislang noch keine Zusammenarbeit mit Adobe und lässt seine iPhone Gemeinde auf eine Flash Version warten.

Neues Apple iPhone Modell im Juni 2009

Jetzt brodelt die Gerüchteküche rund um das Release des neuen Apple iPhone Modells, erst richtig. Allen Anschein nach wird das neue Apple iPhone Modell im Juni diesen Jahres auf den Markt kommen. Grund für das Gerücht um die recht schnelle Veröffentlichung des neuen iPhones hat Mark Davis geliefert. Mark Davis, Software Direktor des iPhones bei dem arabischen Anbieter Etisalat, äußerte sich in einem Interview, dass „die nächste Version des Gerätes im Juni erwartet wird“. Ein nicht ganz zufälliger Zeitpunkt, wo doch Apples hauseigene Entwicklerkonferenz WWDC am 9. Juni 2009 stattfindet.

Ganz neu sind die Gerüchte um die Veröffentlichung einer neuen iPhone Version nicht. Schon mit dem neuen Apple iPhone Firmware Update 2.2.1, tauchten Spekulationen um eine neue iPhone Version auf. Ob die neue Apple iPhone Version mit UMTS ausgestattet sein wird, bleibt abzuwarten.

Apple iPhone Firmware 2.2.1 Update

Seit wenigen Tagen hat Apple eine neue Firmware für das iPhone herausgebracht. Das Firmware Update mit dem Stand 2.2.1 beinhaltet aber eher nur kleiner Bugs des iPhones. So stabilisiert die iPhone Firmware 2.2.1 die Stabilität des Apple Browsers Safari und löste das Problem, dass sich Bilder aus E-Mail (Anhang) nicht abspeichern ließen.

Vorsicht für „Yellowsnow-Nutzer“
Wer die SIM Lock Sperre von seinem iPhone mit dem bekannten Tool Yellowsnow von dem iPhone-Dev-Team entsperrt hat, sollte nicht das neue iPhone Firmware Update ausführen. Davor warnt zumindest das iPhone-Dev-Team. Die bekannte Gruppe möchte zuerst das neue Firmware Update ausgiebig auf seine möglichen Auswirkungen testen und wenn notwendig ein neue Version Ihrer Yellowsnow Software programmieren und zum download bereitsstellen.

iPhone warnt mit RadAlert kostenlos vor Radarfallen und Blitzern

Mit Hilfe von der Software RadAlert kann Sie jetzt Ihr eigenes iPhone vor Radarfallen und sogar (mobilen) Blitzern warnen und verhilft Ihnen so, den Punktestand in Flensburg angenehm niedrig zu halten. Wenn Sie Ihr iPhone vor den lästigen Blitzern und Radarfallen warnen soll, brauchen Sie einfach nur die Software RadAlert hier aus dem App Store herunter zuladen. Danach müssen Sie sich kurz auf RadAlert.de registrieren und hier eine Zone bestimmen, in der Sie vor Blitzern gewarnt werden möchten. Und schon warnt Sie Ihr iPhone vor Radarfallen und mobilen Blitzern.

Das Beste an dem iPhone Radarwarnservice – dieser Service ist vollkommen kostenlos.

iPhone Nutzer haben sogar noch einen größeren Vorteil mit der Verwendung der RadAlert Software. Entdecken Sie zum Beispiel einen mobilen Blitzer, können Sie die Standortdaten des Blitzer einfach über Ihr iPhone an die „Zentrale“ übermitteln und warnen so andere Autofahrer vor dem Blitzer. So unterstützen iPhone Nutzer auch noch den Radarwarnservice und tragen zu dessen erfolgreichen gelingen mit bei. Natürlich werden Sie auch von anderen iPhone Nutzern vor mobilen Blitzern gewarnt.

Die Radarwarnsoftware RadAlert ist eine Zusammenarbeit von der bekannten Autovermietung Sixt und der Auto Online Community Carmondo.com. Das Online Portal Blitzer.de hat dazu beigesteuert, dass alle stationären Radarfallen in RadAlert aufgenommen wurden.

Hier können Sie die Software RadAlert herunterladen.

Frohes Neues Jahr 2009

Das Team von iPhone-Freak.eu bedankt sich bei allen für ein tolles Jahr 2008 und wünscht ein frohes neues Jahr 2009. Die Arbeit an iphone-freak.eu geht weiter und wie bereits bei den Weihnachtsgrüßen erwähnt werden demnächst tolle Angebote, Aktionen und Erweiterungen folgen.
Der erste Schritt ist bereits im Hintergrund geschehen. Um die Erreichbarkeit von unserer Homepage zu verbessern, wurde in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar iphone-freak.eu auf einen neuen Server gezogen. Der Providerwechsel ist erfolgreich abgeschlossen und die Homepage konnte 1zu1 übertragen werden.
Liebe Grüße
Das iphone-freak.eu Team