Archiv des Autors:

Installer v4.0b9 Released

Das Rip DevTeam hat eine neue Version des Installers herausgebracht, welches die Versionsnummer Beta 4 v4.0b9 trägt.

Daher wurden einige Verbesserungen und Fixes geupdatet, welche Ihr hier nachlesen könnt.

  • Bewertungssystem / Paketbewertung, wie auch für Cydia angekündigt und im AppStore enthalten kann man nun Tweaks, Apps und Co. bewerten
  • Springboard wird nach der beendeter Installation bzw. Deinstallation nicht mehr beendet
  • Sollte eine Quelle beim refresh bzw. Update nicht erreichbar sein wird diese für 6 Stunden gesperrt und dann erst wieder erneut abgefragt um unnötiges Warten zu vermeiden (kann manuell abgefragt werden)
  • Das Feld “customInfo” wurde wieder entfernt, da es meist nur für Werbung missbraucht wurde. Paketformationen können weiterhin über “More Info” abgerufen werden
  • Verbesserte Installerengine
  • Verbesserte Fehlermeldungen bzw. Fehlerbehandlung.
  • Fehler werden nun mit genauer Beschreibung und fehlerhafter Code- / Scriptstelle ausgegeben
  • Während Installationen bzw. Downloads verhindert der Installer nun den Standby Modus
  • Weitere kleinere und größere Bugfixes
  • Danke an Sendowski für die Übersetzung.

    Wird der Installer überhaupt noch von jemanden genutzt ? Cydia scheint ja bei den Usern ganz groß im Rennen zu sein.

    Installer v4.0b9 Update Fotos

    iPhone Silicon Case

    Überraschend bekam ich heute ein kleines Päckchen von meinem Sponsor wo unter anderem das iPhone Silicon Case enthalten war.

    Vorne weg kann ich sagen, dass dieses eine bessere Verarbeitung als das von T-Mobile hat. Das iPhone passt sehr genau in das iPhone Silicon Case und lässt oben rum keinen Spielraum offen.

    Auf der Rückseite ist ein komplettes Muster enthalten, welches recht schick in meinen Augen aussieht. Sobald das Gerät sich in dem Case befindet, kann damit auch gut gearbeitet werden, da es recht gut in der Hand liegt.

    Jedoch hat das Gute auch Nachteile, so dass ich zwei negative näher erläutern möchte.

    Zum einen ist das Case nix, wenn der Besitzer nasse bzw. schwitzige Finger hat. Das Case kann daher recht schnell aus der Hand gleiten, da es halt nur aus Silikon ist.

    Der zweite Punkt wäre das untere Ende vom Case, denn dort gelangt ohne weiteren Schmutz hinein, wenn es in der Hosentasche getragen wird. Die untere Seite ist nicht sehr passend und steht ein wenig vom Gerät ab, so dass es ein wenig “lappert”. Es ist schlecht zu beschreiben, jedoch sieht man es auf dem Foto was ich meine.

    Denoch fühlt sich das Case stabiler als das von T-Mobil an. Das liegt wohl auch daran, dass das Case mit Einkerbungen versehen ist. Die Tasten an den Seiten sind sehr gut erreichbar und gut geschützt.

    Daher gibt es von mir für das iPhone Silicon Case eine Punktzahl von 6, wobei 10 das beste ist.

    Das iPhone Silicon Case kann für einen Preis von 8,00 Euro bei meinem Sponsor bestellt werden. Der Preis geht für dieses Produkt vollkommen in Ordnung.

    iPhone Silicon Case Bestell Link

    iPhone Silicon Case

    iPhone Silicon Case Produkt Bilder

    Measures 1.2.0

    Endlich ein Einheiten-Konverter, der wirklich einfach zu benutzen ist. Außerdem liefert Measures auch täglich aktualisierte Währungskurse. Die am meisten verwendeten Konvertierungsmodi können Sie den vier Favoritentasten zuordnen. Shütteln Sie das Gerät kurz oder Tippen Sie die Anzeige zweimal an, um die Einheiten zu vertauschen. Die Eingabe kann einfach mit dem Finger weggewischt werden. Das einmalige Antippen der Anzeige aktiviert den eingebauten Taschenrechner. Tippen Sie die “i” Taste auf dem Display, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Da kann mann dann die Skins umschalten, die Einheiten bzw. Kategorien konfigurieren u.v.m.

    Measures 1.2.0 im AppStore

    Screen Guard Displayschutzfolie

    Heute mal ein kleiner Erfahrungsbericht über die Screen Guard Displayschutzfolie, welche in China produziert wurde.

    Vergebens habe ich nach einer kleinen Anleitung gesucht, welche mir das Auftragen ein wenig erläutert hat. Denn in der dünnen Verpackung sind nur ein Staubtuch und die Displayschutzfolie enthalten, welche zwischen zwei weiteren Folien geschützt ist.

    Auf der Schutzfolie sind zwei kleine Aufkleber befestigt, damit die Folie ohne Fingerabdrücke aufgetragen werden kann. Aufkleber sind es im wahrsten Sinne des Wortes.

    Denn nachdem ich die Folie ordentlich und korrekt aufgeklebt habe, wollte ich die Aufkleber entfernen, bei dem sich ein Aufkleber fast gar nicht entfernt lassen hat.

    Nachdem ich den Aufkleber entfernt habe, sind noch Restrückstände davon auf der Folie geblieben, so dass ich dieses vorsichtig mit Wasser entfernen musste. Jedoch ist der Aufkleber weg, aber man sieht immer noch Restbestände davon und das genau im Bereich der Empfangsanzeige.

    Im Moment sind noch einige kleine Bläschen vorhanden, welche sich nicht enfernen liessen. Daher werde ich das die Tage beobachten, ob diese sich von alleine lösen.

    Im großen und ganzen eine recht ordentliche Folie bis halt auf dem Punkt mit dem Aufkleber.
    Daher gibt es von mir auch nur 5 von 10 Punkten, da die Folie denoch recht stabil zu sein scheint.

    Bestellt werden kann die Screen Guard Displayschutzfolie wie immer bei meinem Sponsor unter folgenden Link. Und für den Preis von 7,00 Euro darf man keine perfekte Folie verlangen.

    iPhone 3G Unlock erfolgreich mit SmartPhone

    Ich werde den vorherigen Artikel über die Thonx Unlock Karte hier einfach mal mit einer kleinen positiven Änderung kopieren, da es genau wie bei der Thonx Unlock Karte verlief.

    Gerade bin ich mit dem Test der SmartPhone Unlock Karte fertig geworden und muss sagen, dass ich mit dieser noch zufriedener als mit der Thonx Karte bin.

    Der SmartPhone Adapter muss nicht angeschnitten oder beklebt werden, sondern muss nur unter die eigene SIM Karte gelegt werden, damit diese funktioniert.

    Die SmartPhone Unlock Karte ist nicht gerade produziert wurden, so dass es eine kleine Delle gibt. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl muss das Ende ein wenig runter gebogen werden, damit die beiden Karte ohne Probleme in das iPhone passen.

    In meinem Test habe ich Simyo, T-Mobile und maXXim erfolgreich getestet. Die SmartPhone Karte zusammen mit der SIM Karte in das iPhone 3G geschoben und 2 Sekunden gewartet. Dann kam schon der erste Erfolg, indem die Simyo Karte vom Gerät erkannt wurde.
    Weitere 5 Sekunden später zeigte mir mein iPhone 3G vollen Empfang an. Anrufen und angerufen werden kann ich ohne Probleme. Die Nutzung via 3G funktioniert einwandfrei, so dass ich mich nicht beklagen kann.

    Das einzige, was bei jetzt jeder Karte nicht funktioniert hat, was der Flugmodus. Sobald in diesen gewechselt und wieder zurück möchte, wird “Ungültige SIM Karte” angezeigt. Aber das sollte kein Problem sein, da diesen Modus wohl die wenigen benutzen.

    Aktuell habe ich die Firmware 2.1 im Gerät installiert, daher funktioniert SmartPhone auch mit der aktuellen Version.

    Des Weiteren meckerte iTunes wieder rum, dass die im iPhone benutzte Karte nicht unterstützt wird. Somit kann ich iTunes nicht verwenden mit der SmartPhone Karte. Jedoch gibt es da einen kleinen Trick, wie man iTunes überlisten kann.

    Einfach iTunes geöffnet lassen und das iPhone neu starten lassen, am besten mittels Power Tool aus Cydia. Das iPhone fragt dann nach dem eigenen Passwort, welches eingegeben wird.

    Und schon funktioniert Eure iPhone mit iTunes. 😉

    Daher bekommt die SmartPhone Unlock Karte von mir volle 10 Punkte, da es ohne Probleme funktioniert hat und ich mit dieser sehr zufrieden bin.

    Bestellt werden kann die SmartPhone Karte bei meinem Sponsor unter folgenden Link.

    Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr hier kurz Bescheid gibt, wenn Ihr Euch die Karte bestellt habt.

    SmartPhone Produkt Fotos